Wenn aktiviert werden Animationen deaktiviert
Wenn aktiviert werden keine oder kleinere Bilder geladen
Wenn aktiviert wird ein helles statt dunkles Design genutzt
Setzt die primäre Ausgabesprache der Website fest
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Audioausgabe
Selektiert wenn vorhanden die bevorzugte Videoqualität
Hebt wenn vorhanden den ausgewählten Hoster hervor
Filtert die Updateliste auf der Startseite
Wir speichern deine Serien unter deiner SerienFans-ID # und in einem Cookie. Solltest du deine Liste löschen wollen, lösch einfach deine Cookies. Du kannst deine SerienFans-ID nutzen um deine Liste auf mehreren Geräten abrufbar zu machen.
Aktiviert Benachrichtigungen für dieses Gerät
Kein Problem wir benachrichtigen dich gern. Alles was du dafür tun musst, ist deinem Browser einmalig die Erlaubnis erteilen, dass wir dir Benachrichtungen schicken dürfen.
Du kannst deine Einstellungen jederzeit wiederurfen, Serien entfernen oder neue hinzufügen.
London, kurz nachdem am 7. Juli 2005 vier Selbstmordattentäter mit Bombenanschlägen auf die U-Bahnen mehr als 50 Menschen getötet hatten: Die Suche nach den Hintergründen und eventuell verbleibenden Hintermännern läuft fieberhaft. 14 Tage später ist der im Vereinigten Königreich lebende, 27-jährige Brasilianer Jean Charles de Menezes tot – aufgrund von Ermittlungsfehlern wurde der unschuldige Mann für ein Mitglied der Terroristengruppe gehalten und von Polizisten erschossen.